Inspiration
Vom Lover zum „Unternehmer“
Warum „Ehemann“ mehr bedeutet, als nur zu heiraten
Die Geschichte des Wortes „Ehemann“ zeigt eine tiefere Berufung: Leben durch Liebe zu nähren, zu ermöglichen und zu erweitern. Ein Blick in die Geschichte des englischen Wortes dafür bringt uns zu seinem altnordischen Ursprung.
Walker Larson

Epoch TV
Der Tag in 2 Minuten
30. Oktober: Abkommen „über fast alles“ | VW-Bilanz | Merz in der Türkei
Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Redaktion

Aktuelles

„Unser kulturelles und geistiges Fundament“
Ist der Reformationstag überflüssig geworden?
Soll der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag bleiben? Die evangelische CDU-Politikerin Gitta Connemann stellt die Sinnfrage. Die Kirchen widersprechen. Protestanten in aller Welt erinnern am Reformationstag an die Anfänge der evangelischen Kirche vor rund 500 Jahren.
Tom Goeller
Vital

Gesunde Muntermacher
Darm, Geist, Muskeln: Was hochwertige Wellnessdrinks wirklich leisten
Funktionelle Getränke sind weitverbreitet. Erfahren Sie, wie Sie diejenigen auswählen, die Ihre Gesundheit wirklich unterstützen.
Sheridan Genrich

Machtkampf in China
Wer kämpft gegen ihn?
Trotz bröckelnder Macht: Xi Jinping bleibt Oberster Führer Chinas
Das 4. Plenum des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas wurde mit Spannung erwartet. Trotz großer Säuberungsaktionen unter seinen Anhängern bleibt Xi Jinping weiterhin an der Macht.
Steffen Munter

Wissen

Zukunftstechnologie und Finanzierung
Fusionsenergie: US-Unternehmen auf dem Weg der Kommerzialisierung
Forschung zur Kernfusion findet neben Deutschland auch in den USA statt. Dort erforscht ein Unternehmen explizit die Wirtschaftlichkeit dieser Zukunftstechnologie. Eine besondere Rolle spielen Neutronen.
Kevin Stocklin

Themen
Christdemokraten und Linksliberale feiern Sieg
Niederlande-Wahl: Wilders und Linksliberale gleichauf
Die Niederlande haben gewählt: Die linksliberalen Democraten’66 um Rob Jetten und die Christdemokraten mit Henri Bontenbal gehen gestärkt aus den vorgezogenen Parlamentswahlen hervor. Die PVV von Geert Wilders und die Sozialdemokraten unter Frans Timmermans müssen Verluste hinnehmen.
Reinhard Werner

Rekordpreise für Weihnachtsnascherei
Schokoinflation: Preise für Weihnachtssüßigkeiten explodieren
Weihnachten wird 2025 teurer: Schokolade und Süßwaren kosten so viel wie nie zuvor. Trotz sinkender Kakaopreise bleiben die Waren in den Regalen teuer – die Hersteller verweisen auf gestiegene Kosten.
Patrick Langendorf

























